Im Schlauchsegelboot durch Friesland 2014 – Teil 2

Mit dem Schlauchsegelboot durch Friesland – verrückt? Vielleicht. Aber auf jeden Fall eine, die mir viel Freude bereitet hat. 2014 war ich zum ersten Mal mit meinem Schlauchsegelboot in Friesland unterwegs. Für zwei Wochen ging es über Meere und Kanäle, liebliche Dörfer und beeindruckende Städte. Statt einem Kajütboot oder wenigstens einem Polyfalken, einer in den Niederlanden beliebten Wanderjolle, hatte ich „nur“ mein 8 Fuß Schlauchsegelboot BEA. Und doch: Dieser Törn hat mein Leben nachhaltig verändert, ich bin dank ihm vollkommen vom Segelvirus infiziert.

In der ersten Woche segelte ich von Warns über Koudum (De Kulliart) nach Heeg, Woudsend, Sneek, Witmarsum und Harlingen. Dabei erlebte ich Starkwind und Flaute, Sonne und Regen. Und verliebte mich vollkommen ins Fahrtensegeln.

In der zweiten Woche ging es von Harlingen nach Leuwaarden, weiter aufs Sneeker Meer, nach Heeg, Warns und schließlich nach Stavoren wo mein erster Törn – leider – endete.

Nach dem Törn veröffentlichte ich meine ersten zwei Blogbeiträge. Es dauerte fast zwei Jahre, doch mittlerweile gibt es über meine Törns im Schlauchsegelboot auch ein Buch: „Schnell kann Jeder“, erschienen beim millemari.-Verlag.

In den mehr als zwei Jahren seit ich die ersten Beiträge geschrieben habe, hat sich mein Schreibstiel stark weiter entwickelt – so das ich heute einfach nicht mehr mit den ersten zwei Beiträgen auf meinem Blog zufrieden bin. Daher habe ich mich beschlossen die Beiträge über den ersten Törn vom Blog zu nehmen.

Schnell kann Jeder Cover

Für weitere Infos einfach das Foto anklicken.

Aber: Es gibt ja das Buch über meine Reisen im Schlauchsegelboot. Jedem, der sich für meine ersten Schritte und das Segeln mit Kleinstbooten interessiert kann ich es nur sehr empfehlen dort einmal hinein zu sehen.

Viele Grüße,

Sebastian

Sebastian

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.