Der Zauber des Kanals

Es ist so wunderschön hier. Vor mir liegt der Kanal. Auf der Südseite wachsen ein paar Bäume, fast schon ein kleines Wäldchen. Das Frühjahr ist hier noch nicht angekommen, die Bäume sind kahl, blattlos.

Auf Steuerbord liegt der Deich zum Ijsselmeer. Zwischen Kanal und Deich liegt eine schmale Grasfläche. Ein kleines Häuschen steht auf dieser Grasfläche, daneben liegt ein altes, leicht rostendes Stahlboot neben einem alten Baum. Einer Weide?

IMG_2418

Wie es wohl ist hier zu leben? Es sieht so unglaublich idyllisch aus. Und ruhig. Vielleicht aber auch etwa einsam? Es sieht gemütlich aus. Aber auch sehr abgelegen.

Leise taucht mein Paddel immer und immer wieder ins Wasser, langsam schiebt sich BEA durch das Wasser vorwärts. Es ist so schön hier, selbst die dunklen Wolken sind nicht in der Lage das zu verdecken.

Der Wald am Südufer hat schon längst aufgehört, ein goldbrauner Schilfgürtel begrenzt den Kanal. Ein Bild das ich schon oft gesehen habe. Doch dann öffnet sich das Schilf und neben mir liegen große Wasserflächen. Man könnte sie wohl sogar als Seen bezeichnen. Nichts im Vergleich zu den Friesischen Meeren und doch, im Vergleich zum Kanal…

IMG_2424

Einzelne, kleine Schilfgrüppchen ragen aus dem Spiegelglatten Wasser. Kein Windhauch weht über die Landschaft. Am Ufer sehe ich ein Pärchen das den Deich entlang spaziert, ansonsten bin ich der einzige Mensch.

Der Deich wird bevölkert von Schafen, fröhlich mähend fressen sie das Graß. Ich kann mir mal wieder nicht helfen und stimme in das Mähen ein – ohne so genau zu wissen warum.

IMG_2429

Fasziniert beobachte ich die Spiegelungen im Wasser. Der Deich, die Schafe auf der einen Seite, das Schilf auf der anderen Seite. Es ist so wunderschön hier. Ein paar Vögel fliegen über mir.

Die Wasserfläche schließt sich wieder, zurück bleibt nur der Kanal. Links Schilf, rechts der Deich. Ein paar Schafe. Das gleichmäßige, platschende Geräusch des Paddels wenn es ins Wasser taucht hat etwas meditatives. Ich muss nicht mehr darüber nachdenken, es ist als würden wir einfach übers Wasser gleiten. Fasziniert beobachte ich Schafe beim Fressen. Dabei fällt mir ein Bauwerk auf dem Deich auf. Was ist es? Eine Hütte? Ein Unterschlupf? Oder vielleicht ein Bunker?

Es ist eindeutig von Menschenhand, vermutlich Beton. Es könnte ein altes Bunker sein. Oder aber es ist einfach ein Unterschlupf für Spaziergänger. Oder für die Schafe. Wobei – dafür wäre es vielleicht doch etwas klein. An praktisch jedem anderen Ort hätte ich diesen Betonklotz als hässlich empfunden. Aber hier…

IMG_2439

Auf eine seltsame Art passte er hier her, auf den Deich. Es sah richtig aus.

Mit einem leisen platschen taucht das Paddel wieder und wieder ins Wasser des Kanals, wir passieren langsam das Bauwerk.

Der Kanal macht eine Biegung. Vor mir liegt eine Brücke, ein Stück dahinter sehe ich einen kleinen Leuchtturm. Stavoren. Schon bald bin ich da. Doch solange möchte ich es noch genießen hier auf dem Wasser zu sein. Es ist so schön.

IMG_2441

Schließlich erreiche ich Stavoren. Doch bevor ich in die Altstadt komme muss ich durch das Industriegebiet. Die Strecke ist… okay. Neben den Industriegebäuden liegen vereinzelt Boote im Wasser, die vermutlich schon bessere Pflegezustände gesehen haben.

Wendet man seinen Blick von der Industrie ab, vergisst was hinter der einen Baumreihe steht wird es besser. Ein paar Bäume, Schilf. Trotzdem freue ich mich als ich endlich das Industriegebiet hinter mir lasse und in der Altstadt bin. Hier sehe ich die großen Plattbodenschiffe wieder. Schon bald bin ich bei der Insel. Hier habe ich schon letztes Jahr gezeltet. Der Hafen wird erst wieder ab dem 1. April betreut. Egal. Letztes Jahr war Zelten okay – da wird es das auch dieses Jahr sein. Ich mach BEA fest und gehe an Land. Das Industriegebiet war nicht so schön – doch der Rest des Kanals zwischen Molkwerum und Stavoren macht das mehr als wett. Es war so schön. Fast schon Magisch. Einfach wunderschön.

Hat’s euch gefallen? Dann lasst doch ein Kommentar da, teilt den Beitrag und folgt meinem Blog!

Die Ereignisse in diesem Teil geschahen am 20.03.2015

Zurück zum Anfang des Törns: KLICK

Bilder zum Törn: KLICK

Nächster Teil

Sebastian