BEA

Wer ist BEA? BEA ist meine „Kleine“ – ein Schlauchsegelboot der Marke Zephyr (DSB), ein Giopti 2. Gebaut wurde sie ende der siebziger Jahre. Man kann sie rudern, Segeln mit einem Segel von maximal 5 Quadratmeter oder mit einem Motor von maximal 2 PS ausrüsten. Meine BEA hat keinen Motor und auch keine Motorhalterung.

Daten:

Länge: 2,40m
Breite: 1,20m
Tiefgang: etwa 50cm
Höhe: etwa 4 m, davon 3 Meter Mast
Segelfläche: 5 m
Maximalzuladung: 300kg bzw. 2 Personen
Baujahr: 1978
Sprietsegel (Made in „West-Germany“)
2 Schläuche aus Hypalon
Holzboden
Mittelschwert
Gebaut für maximal 4 bft

BEA war mein erstes, eigenes Segelboot. Gebaut für den Baggersee unternahm ich mit ihr trotz ihrem Alters von 36 bzw. 37 Jahren insgesamt drei Törns durch die Niederländische Provinz Friesland. Sie war es, die für mich die Tür zu einer neuen Welt öffnete. Die mir zeigte, was ich will. Wir durchlebten zahlreiche Höhen und Tiefen. Mehrfach dachte ich, sie läge im Sterben, ich hätte es übertrieben. Doch, es überrascht mich noch immer, stehts erwies es sich als Trugschluss. Abgesehen von einer angebrochenen (und professionell mit Klebeband reparierten) Pinne und einem Baum, der nur noch mit einem Tampen am Macht gehalten wird geht es ihr noch immer wie am Tag als ich sie bekam.

Beim ersten Törn mit ihr (Im Schlauchsegelboot durch Friesland – nicht mehr online verfügbar) begeisterte sie mich so sehr, das ich ein halbes Jahr später, im Winter mit ihr erneut auf Törn ging. Frost und Eis auf Boot, Zelt und Stegen konnten uns nicht aufhalten. Ende August/Anfang September 2015, ein Jahr nach dem ersten Törn, brachen wir zu unserem letzten größeren Törn auf. Ein letztes Mal ging es für uns nach Friesland – ein Abschlusstörn für einen Abschnitt meines Lebens den ich nicht vergessen werde.

Aktuell wartet BEA geduldig auf neue Abenteuer. Ich bin im Seesegel-Fieber, und hier kann mich BEA leider nicht begleiten. Bei meinen Törns in Friesland habe ich sie an ihre Grenzen gebracht. Seesegeln, besonders auf der Nordsee, kann und mag ich ihr nicht zumuten.

Und doch: Die Emotionale Beziehung ist ungebrochen und so stark, das auch mein neues Boot ihren Namen Trägt:

Bea Orca

Über meine Abenteuer mit meinem Schlauchsegelboot BEA habe ich ein Buch beim millemari.-Verlag veröffentlicht. In dem Buch berichte ich über alle drei Törns im Schlauchsegelboot. Und, hoffentlich darf ich das sagen: Es ist ein etwas anderes Segelbuch.

Hier gibt’s mehr Info’s über „Schnell kann Jeder“.

 

 

 

 

 

 

 

 

Transport:

Zusammengepackt kann man sie in einem Smart transportieren:

Boot im Smart

Smartes Boot im Smart

Ausrüstung:

Luftpumpe

2 Paddel

Pütz

 

Bilder:

100_4001 IMG_0040

 

IMG_0043 IMG_0097

Zum vergrößern der Bilder: Anklicken!

3 Kommentare

  1. hey habe durch zufall ein zephyr giopti 3 bekommen in einen super zustand aber ohne aufbauanleitung deine bilder werden mir sicherlich dabei helfen danke dafür,habe eigentlich keine anung vom segeln aber ich besitze ein zodiak cadet mit 15 ps melde dich mal

  2. Prima – denke aber Du musst schon beim Segeln auf dem Meer etwas in Küstennähe bleiben?
    Und vermute weiter am besten läuft deine BEA sicher Raumschots biw vor dem Wind.
    Wobei ich mir dann vorstellen kann, dass Du richtig Fahrt machst aufgrund des breiten
    und flachen Rumpfs.

Schreibe einen Kommentar