Im Schlauchsegelboot um die Welt

So soll's ab jetzt sein!

So soll’s ab jetzt sein!

Tja, nun ist es so weit. Nach langen Vorbereitungen – genauer gesagt seit Ende meines Törns durch Friesland im August/September letzten Jahres steht für mich fest: Ich will auf Langfahrt! Und nachdem ich – abgesehen von der einen oder anderen kleinen Panne – bei meinem nun gerade erst zurückliegenden Törn durch Friesland keine Probleme auch bei mehr Wind im Binnenland hatte geht es nun los. Als ich letztes Jahr in Friesland immer wieder gefragt wurde, ob ich gerade auf Weltumsegelung wäre, war die Antwort Nein. Doch schon bald wird sich dies ändern. Ich fahre gerade an die Nordsee. Starten soll die Weltumsegelung – anhand der Barfußroute, alles andere wäre mit BEA natürlich seemännisch nicht zu vertreten – in Cuxhaven. Also – nach Ende des aktuellen Sturms, natürlich. Aufgrund der ehr geringen Geschwindigkeit meiner Kleinen plane ich sie im laufe der Saison immer dann, wenn der Wind passt langsam auf die Kanaren zu überführen, von wo aus es schließlich in die Karibik gehen soll. Ob ich einen Zwischenstopp auf den Kap Verden einlege steht noch nicht fest.

Extra für die Langfahrt habe ich mehrere Veränderungen am Boot vorgenommen:

Ich kann mit einem Tampen ab sofort die Pinne feststellen, eine Curryklemme wurde nachgerüstet, mehrere Wassertänke wurden trimmtechnisch sinnvoll untergebracht und das Boot wurde mit GPS und Kompass ausgestattet. Kurzum: Alles was man in der heutigen Zeit für eine Weltumsegelung braucht ist vorhanden. Für den Notfall führe ich ein PLB mit.

Für die Umrundung sind insgesamt 10 Jahre eingeplant – in anbetracht der Durchschnittsgeschwindigkeit (passendes Wetter vorausgesetzt 2 Knoten) wohl eine realistische Zeit.

Um nicht immer alleine zu sein – das könnte auf dem Atlantik irgendwann langweilig werden – suche ich natürlich noch einen oder mehrere Mitsegler (auch gerne Weiblicher Natur!).

Bei Interesse meldet euch in den Kommentaren oder per Mail über das Kontaktformular!

In Bälde werde ich näheres zu meinen Plänen veröffentlichen.

 

Spaßige Grüße,

Sebastian

 

Nachtrag am 02.04.2015: Ich hoffe ihr hattet alle einen spaßigen 1. April!

Sebastian